So fügen Sie After Effects-Skripten in einer Befehlszeile ein (nur für Windows)Im Folgenden finden Sie Beispiele für DOS-Shell-Skripten, mit denen ein bestehendes After Effects-Skript in Form einer .jsx-Datei an die Anwendung geschickt werden kann, ohne die Benutzeroberfläche von After Effects zum Ausführen des Skripts zu verwenden. Im ersten Beispiel kopieren Sie ein After Effects-Skript direkt in das Befehlszeilenskript und führen es aus (der Text Ihres Skripts würde in den Anführungszeichen nach dem Befehl "afterfx.exe -s" stehen): afterfx.exe -s "alert ("Sie haben gerade eine Warnung an After Effects geschickt.")" Alternativ können Sie auch folgendermaßen den Speicherort der auszuführenden .jsx-Datei angeben: afterfx.exe -r c:\Eigene Dateien\Skripten\meinAESkript.jsx Neben "-s" bzw. "-r" können Sie auch die Optionen "-sq" bzw. "-rq" verwenden. Diese dienen jeweils dem gleichen Zweck, verhindern jedoch zusätzlich, dass während der Ausführung des Skripts Dialogfelder oder andere Elemente zur Benutzerinteraktion angezeigt werden. afterfx.exe -sq "alert ("Sie haben gerade eine Warnung an After Effects geschickt.")" afterfx.exe -rq c:\Eigene Dateien\Skripten\meinAESkript.jsx |